Verschiedene Fakten zum Stadttunnel Feldkirch sind unbestritten. Wir stellen diejenigen vor, die aus unserer Sicht für das Verständnis der Problematik wichtig sind.
Erst bei Bau des Stadttunnels kann deutlich mehr Verkehr als heute durch Feldkirch fahren, weil nur in einem Tunnel die Abgase angesaugt und über einen Tunnelauspuff im Erholungsgebiet Stadtschrofen über die Region verteilt werden können. Müsste so viel Verkehr durch das Stadtzentrum, könnten die Luftgrenzwerte nicht mehr eingehalten werden. Die Menschen außerhalb der Tunnelportale sind dem Dreck und Lärm aber ausgesetzt.
Mit einem Bahntunnel, der Südeinfahrt, könnte Feldkirch sein Verkehrs- problem umweltfreundlich lösen. Die Bahn entlastet alle Menschen, auch die außerhalb der Stadt. Für die Transit-LKWs, die eine hohe Belastung darstellen, könnte kostengünstiger und umweltfreundlicher eine Autobahnverbindung in Rheintal Mitte abseits der Siedlungen und Naturschutzgebiete entstehen (Animation: www.stadttunnel.eu).